
Holzboden richtig reinigen Dass der Holzboden nicht nass, sondern nebelfeucht gereinigt wird, ist hoffentlich jedem klar und was passiert, wenn Feuchtigkeit in das Holz eintritt, müssten auch die meisten wissen. Dennoch gibt es da noch mehr Feinigkeiten die eine Reinigungsfirma, wie wir es sind hier in Frankfurt, ausmachen und wo es sich lohnt ein professionelles Reinigungsunternehmen zu beauftragen.
Viele Kleinigkeiten müssen dabei beachtet werden. Wir werden hier die wichtigsten erwähnen. Das erste, was man macht ist, den Boden zu begutachten. Bei der Besichtigung für das Angebot für z. B. eine Bauendreinigung in Frankfurt wie hier auf den Bildern sollte man dem Auftraggeber auf Beschädigungen hinweisen ggf. den ist Zustand vom Boden auf Fotos vor der Reinigung festhalten. Es könnte sein das der Bauherr, der Bauleiter oder allgemein der Auftraggeber Beschädigungen nicht gesehen hat die erst nach der Reinigung diese wahrgenommen werden.
Die Reinigungsfirma war zuletzt da gewesen, also wird es da jede Menge Diskussionen geben, woher die Beschädigungen kommen. Eine professionelle Reinigungsfirma in Frankfurt gibt keinen Spielraum für Diskussionen indem der Ist zustand festgehalten wird und der Auftraggeber über Beschädigungen am Boden informiert wird. Dann kann die Reinigung auch schon begonnen werden. Sehr wichtig ist den groben Schmutz vor der feuchten Reinigung zu entfernen. Wenn man das nicht macht, könnte der Boden zerkratzt werden. Das kann am besten mit einem Staubsauger oder mit einem feinen Besen erledigen. Dabei sollten die Leisten nicht vergessen werden, die sind meistens von den Bauarbeiten auch stark verstaubt. Eine feuchte Reinigung bei den Leisten ist vor Ort individuell zu entscheiden. Je nach dem wie dreckig diese sind und wie empfindlich die Wand ist sollte eine Trockenreinigung evtl. ausreichen, denn es könnte auch sein das die empfindliche neu gestrichene Wand wegen der feuchten Reinigung verschmutzt wird.

Als nächstes werden dann 2 Eimer mit Wasser gefüllt. In den einen kommt das spezielle Holzreinigungsmittel und in den anderen nur reines Wasser. Beim Bodenabwischen wird dann als erstes der Moppbezug in das klare Wasser getaucht und durchgewaschen und dann kommt der Moppbezug in den Eimer mit dem Reinigungsmittel. Dieser wird anschließend sehr stark ausgedrückt damit der Boten nur nebelfeucht durchgewaschen wird. Beim Moppbezug sollte unbedingt ein Bezug aus Baumwolle benutzt werden denn ein Mikrofaser Bezug könnte den Boden zerkratzen. So, jetzt kann der Holzboden ein mal quer komplett und ein mal längst gewischt werden.
Zwischendurch sollten die zwei Eimer mit dem Reinigungsmittel und der mit dem reinen Wasser ersetzt werden. Denn mit dreckigem Wasser kann man keinen dreckigen Boden sauber machen. Zum Thema Reinigungsmittel sollte man unbedingt die Dosierangaben vom Hersteller beachten und ob es der richtiger Reiniger für den vorhanden Boden ist. Es gibt z.B. Holzreiniger nur für versiegelte Böden und welche nur für geölte Boden usw. Sie sehen, falls eins von den aufgeführten Hinweisen nicht angewendet wird, könnte der Boden zwar sauber sein nach der Reinigung dafür aber zerkratzt oder der Boden ist nicht beschädigt aber auch nicht sauber. Da hätten Sie sich auch das Geld für die Bauendreinigung sparen können. Falls Sie eine professionelle Reinigungsfirma in Frankfurt suchen, kontaktieren Sie uns noch heute und wir erstellen ihnen ein kostenloses unverbindliches Angebot.
So, jetzt kann der Holzboden ein mal quer komplett und ein mal längst gewischt werden. Zwischendurch sollten die zwei Eimer mit dem Reinigungsmittel und der mit dem reinen Wasser ersetzt werden. Denn mit dreckigem Wasser kann man keinen dreckigen Boden sauber machen. Zum Thema Reinigungsmittel sollte man unbedingt die Dosierangaben vom Hersteller beachten und ob es der richtiger Reiniger für den vorhanden Boden ist. Es gibt z.B. Holzreiniger nur für versiegelte Böden und welche nur für geölte Boden usw. Sie sehen, falls eins von den aufgeführten Hinweisen nicht angewendet wird, könnte der Boden zwar sauber sein nach der Reinigung dafür aber zerkratzt oder der Boden ist nicht beschädigt aber auch nicht sauber. Da hätten Sie sich auch das Geld für die Bauendreinigung sparen können. Falls Sie eine professionelle Reinigungsfirma in Frankfurt suchen, kontaktieren Sie uns noch heute und wir erstellen ihnen ein kostenloses unverbindliches Angebot.

So, jetzt kann der Holzboden ein mal quer komplett und ein mal längst gewischt werden. Zwischendurch sollten die zwei Eimer mit dem Reinigungsmittel und der mit dem reinen Wasser ersetzt werden. Denn mit dreckigem Wasser kann man keinen dreckigen Boden sauber machen. Zum Thema Reinigungsmittel sollte man unbedingt die Dosierangaben vom Hersteller beachten und ob es der richtiger Reiniger für den vorhanden Boden ist. Es gibt z.B. Holzreiniger nur für versiegelte Böden und welche nur für geölte Boden usw. Sie sehen, falls eins von den aufgeführten Hinweisen nicht angewendet wird, könnte der Boden zwar sauber sein nach der Reinigung dafür aber zerkratzt oder der Boden ist nicht beschädigt aber auch nicht sauber. Da hätten Sie sich auch das Geld für die Bauendreinigung sparen können. Falls Sie eine professionelle Reinigungsfirma in Frankfurt suchen, kontaktieren Sie uns noch heute und wir erstellen ihnen ein kostenloses unverbindliches Angebot.

Falls Sie eine professionelle Reinigungsfirma in Frankfurt suchen, kontaktieren Sie uns noch heute und wir erstellen ihnen ein kostenloses unverbindliches Angebot.
Autor: Elvir Memic Geschäftsführer und Facility Experte.
Berufserfahrung von 2001- 2018 verschieden Handwerker Tätigkeiten, davon eine Ausbildung zum Elektriker und Angestellter im Garten- und Landschaftsbau. Ab 2018 Eröffnung von längerem Traum und ein erfolgreicher Rutsch in die Selbstständigkeit als ein Hausmeisterservice Unternehmen in Frankfurt am Main.